Schilddrüsenfunktionsstörungen gehören zu den häufigsten endokrinologischen Krankheitsbildern.
Mit zunehmender Lebenserwartung steigt auch die Zahl der betroffenen älteren Patienten.
Gleichzeitig sind Veränderungen der Schilddrüsenhormonphysiologie Teil des Alterungsprozesses,
sodass Diagnostik und Therapie in Abhängigkeit vom Lebensalter variieren. Der Beitrag
beleuchtet die Besonderheiten bei älteren Patienten mit Schilddrüsenfehlfunktionen.
Schlüsselwörter
Hypothyreose - Hyperthyreose - Therapie im Alter